Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

video

Feb 01 2020
Magazine

video liefert Tests, Reports, Interviews, Workshops und Hintergrundberichte für jede Anwendung und jeden Anspruch. video berät jeden Interessierten in leicht verständlicher Form bei der Wahl des passenden Equipments für die Welt des Home Entertainment. Engagierte Hobby-Anwender, aber auch Profis mit technischem Sachverstand erhalten die notwendigen Informationen über Innovationen in den zusammenwachsenden Märkten von Bild, Ton und Computer-Technologie. Wer video liest, ist immer up-to-date über aktuelle Geräte und Marktentwicklungen.

Es geht wieder los

Direkter Draht zu

EIN FEST FÜR ALLE SINNE • Dass die Bildqualität von OLED-TVs ein Augenschmaus ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Philips geht mit dem Spitzenmodell 65OLED984 einen entscheidenden Schritt weiter und gönnt ihm in Kooperation mit B & W highfidele Sounds sowie einen besonders noblen Look.

High-End-Sound von Bowers&Wilkins

Der Chip macht den Unterschied

AUS DEM MESSLABOR

DER WAHNSINN GEHT WIEDER LOS • Vom 7. bis 10. Januar war Las Vegas wieder der Schauplatz der Unterhaltungselektronik und kaum eine andere Stadt könnte der Veranstaltung eine so schillernde Kulisse bieten wie die amerikanische Vergnügungsmetropole. video war wie immer vor Ort.

Viva Las Vegas!

NEWS & TRENDS

SHORT NEWS

Angel Has Fallen • Seine dritte Mission soll seine härteste werden! Nach dem letzten spektakulären Einsatz im Kinohit „London Has Fallen“ gerät Gerard Butler in „Angel Has Fallen“ nun selbst ins Kreuzfeuer.

TERMINE

VR-HEIMKINO

ISF Europe Seminar

SMART HOME

AUFGESPIELT GROSS • Sie sind groß, sie bieten eine hohe Auflösung. Und das Beste – sie stehen in nahezu jedem Wohnzimmer: moderne Flachbild-TVs. Diese eignen sich nicht nur fürs Heimkino, sondern halten auch als Ersatz für den Gaming-Monitor her.

Kleines Multitalent • Mit 1200 Euro gehört der 49 Zoll große LG 49SM90007LA schon zu den teureren LCD-TVs im Vergleich, spielt bei Ausstattung und Bildqualität dafür aber ganz vorne mit. Seine Gaming-Features lassen selbst anspruchsvolle Spieler aufhorchen.

AUS DEM MESSLABOR

Gute Mischung • Der TX-55GXW904 stellt die Mittelklasse im LCD-Line-up bei Panasonic dar. Also nix Halbes und nix Ganzes? Von wegen. Für nur 1100 Euro bietet der Japaner für jeden etwas: tolle Bildqualität, gelungene Bedienung und ordentlich Spielspaß.

AUS DEM MESSLABOR

Solider Entertainer • Für seinen 55 Zoll großen LCD-Fernseher verlangt Samsung zwar stolze 1250 Euro. Der QLED-TV steckt dafür voll mit hochwertiger Technik, die auch die Wünsche von Spielefans berücksichtigt. Sie können sich über eine Unterstützung von FreeSync freuen.

AUS DEM MESSLABOR

Schickes Ding • Mit dem KD-55XG8505 gelingt Sony der Spagat zwischen Funktion und Design. In der 2019er-Ausgabe ist nun auch Dolby Vision mit an Bord. Auf Atmos verzichtet Sony indes. Die „X-Wide-Angle“-Technik bleibt weiterhin dem Top-Modell vorbehalten.

AUS DEM MESSLABOR

Kein Underdog • Gleich vier großen Marken muss sich der TCL 55EC780 stellen. Doch der vermeintliche Underdog gerät dabei nicht unter die Räder. Im Gegenteil: Der mit 700 Euro günstigste LCD-TV im Test weiß vielerorts zu überzeugen und hat nur kleine Schwächen.

AUS DEM MESSLABOR

So haben wir getestet

Meine Meinung

Meine Meinung

Schnelle Reaktion • Geringe Latenzen sind das A und O beim Spielen. Um sie zu erreichen, muss man einige Kniffe anwenden. video zeigt, wie sich der Spielspaß auf aktuellen TV-Geräten ohne großen Aufwand maximieren lässt.

Nur für Teamplayer • Je höher die Framerate, desto besser – sagen Hobby-Gamer und E-Sportler unisono. Spielspaß stellt sich aber nur dann ein, wenn der...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German